Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Bayern » Wuerzburg

Hotels in Würzburg – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS BAYERN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Würzburg

Wo findet man die besten Hotels in Würzburg?
Welche sind die günstigsten Hotels in Würzburg?
Welches Hotel in Würzburg hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Würzburg gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Würzburg?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Würzburg?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Würzburg?

Hotels in Würzburg

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Würzburg

Würzburg, eine historische Stadt am Main in Bayern, ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur, Weinberge und kulturelle Vielfalt. Die Stadt, die zu den ältesten Städten Deutschlands zählt, ist reich an Geschichte und Kultur und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die prachtvolle Residenz Würzburg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie die Festung Marienberg, die majestätisch über der Stadt thront. Würzburg ist auch das Herz des fränkischen Weinbaugebiets und bekannt für seine Weinfeste und gemütlichen Weinstuben. Die Hotels in Würzburg reichen von eleganten Stadthotels und charmanten Boutique-Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und modernen Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Option bieten.

2. Warum ein Hotel in Würzburg wählen

Ein Hotel in Würzburg zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss bietet. Die zentrale Lage Würzburgs in Bayern macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Region Franken zu erkunden, sei es für Ausflüge nach Bamberg, Rothenburg ob der Tauber oder ins idyllische Taubertal. Würzburg selbst bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: vom Besuch der Würzburger Residenz mit ihren prächtigen Gärten über eine Wanderung zur Festung Marienberg bis hin zu einer Bootsfahrt auf dem Main. Die Hotels in Würzburg sind ideal gelegen, um diese Highlights zu entdecken, und bieten eine Mischung aus Komfort und fränkischer Gastfreundschaft. Darüber hinaus bietet Würzburg eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Mit einem Hotel in Würzburg hast du die perfekte Basis, um diese historische Stadt und ihre Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Würzburg befinden sich in verschiedenen Stadtteilen und bieten je nach Vorlieben und Reiseart unterschiedliche Vorteile. Im Stadtzentrum, insbesondere rund um die Altstadt und den Dom, findest du viele Hotels, die ideal für Reisende sind, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen möchten. Diese zentrale Lage ist perfekt für Kultur- und Geschichtsinteressierte sowie für diejenigen, die das pulsierende Leben der Stadt genießen möchten. Für eine ruhigere Umgebung bieten sich die Stadtteile Sanderau oder Heidingsfeld an, die ebenfalls gut an das Zentrum angebunden sind, aber eine entspanntere Atmosphäre bieten und sich hervorragend für Naturliebhaber und Erholungssuchende eignen. Wenn du die Nähe zu den Weinbergen bevorzugst, findest du auch Hotels in der Nähe des Mains oder am Fuße der Festung Marienberg, die ideal für Spaziergänge und Wanderungen sind. Egal, ob du einen romantischen Kurztrip, eine Geschäftsreise oder einen Familienurlaub planst, die Hotels in Würzburg bieten für jeden Anlass die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Würzburg

Bei der Buchung eines Hotels in Würzburg solltest du einige Dinge beachten, um den bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. Die beste Reisezeit für Würzburg ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Stadt viele Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen bietet, wie das Würzburger Weindorf oder die Mozartfestspiele. Während dieser Zeit sind die Hotels oft gut gebucht, besonders in den Sommermonaten und während der Weinfestsaison, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Stadtführungen, Weinproben oder Bootstouren auf dem Main umfassen – ideal für Kulturreisende und Genießer. Achte darauf, ein gut bewertetes Hotel zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, sei es eine zentrale Lage in der Altstadt, ein familienfreundliches Hotel oder eine Unterkunft mit Blick auf die Weinberge. Auf unserer Seite findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Würzburg, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Nutze Frühbucherangebote oder Sonderaktionen, um das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt zu finden.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Würzburg

5.1 Würzburger Residenz und Hofgarten

Die Würzburger Residenz ist ein prächtiges Barockschloss und zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten Europas. Das UNESCO-Weltkulturerbe wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine prachtvolle Architektur und die weitläufigen Gartenanlagen. Besonders sehenswert sind der imposante Treppenaufgang mit dem größten Deckenfresko der Welt, der prunkvolle Kaisersaal und die zahlreichen Prunkräume, die mit wertvollen Gemälden und Möbeln ausgestattet sind. Der angrenzende Hofgarten lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet eine Vielzahl von Skulpturen, Brunnen und kunstvoll gestalteten Blumenbeeten. Ein Besuch der Würzburger Residenz ist ein Muss für jeden, der die kulturellen Schätze der Stadt entdecken möchte.

5.2 Festung Marienberg

Die Festung Marienberg thront majestätisch über Würzburg und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das umliegende Maintal. Die Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, diente lange Zeit als Residenz der Fürstbischöfe und ist heute ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher und barocker Architektur. Besucher können die verschiedenen Teile der Festung erkunden, darunter die Scherenbergtor, das Fürstenbaumuseum und die Marienkirche. Die umliegenden Weinberge und der große Festungspark laden zu einem Spaziergang ein und bieten eine ideale Gelegenheit, die Natur und die Geschichte der Region zu erleben. Ein Besuch der Festung Marienberg ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit Würzburgs.

5.3 Alte Mainbrücke

Die Alte Mainbrücke ist eine der ältesten Steinbrücken Deutschlands und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Mainviertel und bietet einen herrlichen Blick auf den Main, die Festung Marienberg und die Weinberge. Entlang der Brücke stehen beeindruckende Statuen von Heiligen und Adligen, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Alte Mainbrücke ist ein idealer Ort, um ein Glas fränkischen Wein zu genießen und den Sonnenuntergang über dem Main zu bewundern. Ein Spaziergang über die Brücke ist ein Muss für jeden Besucher von Würzburg und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Stadt zu genießen.

5.4 Marienkapelle und Marktplatz

Die Marienkapelle ist eine gotische Kirche im Herzen der Würzburger Altstadt und ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik. Die Kapelle, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter das berühmte Altarbild des Heiligen Georg von Tilman Riemenschneider. Der angrenzende Marktplatz ist ein lebendiger Treffpunkt mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Verweilen einladen. Hier findet auch der beliebte Würzburger Wochenmarkt statt, der eine Vielzahl von frischen regionalen Produkten anbietet. Ein Besuch der Marienkapelle und des Marktplatzes ist ideal, um die kulturelle und kulinarische Vielfalt Würzburgs zu erleben.

5.5 Käppele Würzburg

Das Käppele, eine Wallfahrtskirche auf dem Nikolausberg, ist ein weiteres Wahrzeichen von Würzburg und ein beliebtes Ausflugsziel. Die barocke Kirche wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut und beeindruckt durch ihre reiche Innenausstattung und die kunstvoll gestalteten Fresken. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen führt zur Kirche hinauf und bietet unterwegs wunderschöne Ausblicke auf Würzburg und das Maintal. Das Käppele ist ein Ort der Besinnung und Ruhe und bietet eine einzigartige Kombination aus religiöser Kunst und natürlicher Schönheit. Ein Besuch des Käppele ist ein Muss für Kunst- und Architekturinteressierte und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die spirituelle Seite der Stadt zu entdecken.

5.6 Staatlicher Hofkeller Würzburg

Der Staatliche Hofkeller Würzburg ist einer der ältesten Weinkeller Deutschlands und befindet sich direkt unter der Würzburger Residenz. Der Weinkeller bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die lange Geschichte des Weinbaus in Franken erfahren und die beeindruckenden Kellergewölbe besichtigen können. Natürlich darf eine Weinprobe nicht fehlen, bei der du die edlen Tropfen der Region, insbesondere den berühmten fränkischen Silvaner, verkosten kannst. Ein Besuch im Staatlichen Hofkeller ist ein Highlight für Weinliebhaber und bietet eine faszinierende Reise in die Welt des fränkischen Weins.

5.7 Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum, das in der Alten Universität Würzburg untergebracht ist, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und archäologischen Funden. Das Museum umfasst eine Gemäldegalerie mit Werken von der Renaissance bis zur Moderne sowie eine umfangreiche Antikensammlung mit Skulpturen, Vasen und Münzen aus der griechischen und römischen Antike. Ein Besuch des Martin von Wagner Museums ist ideal für Kunst- und Geschichtsinteressierte und bietet eine spannende Möglichkeit, die kulturellen Schätze Würzburgs zu entdecken.

5.8 Weinfeste und Weinwanderungen

Würzburg ist berühmt für seine Weinkultur und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen, die die Vielfalt des fränkischen Weins feiern. Die Weinfeste, wie das Würzburger Weindorf oder das Hofgarten Weinfest, bieten die perfekte Gelegenheit, die regionalen Weine zu verkosten und die fröhliche Atmosphäre zu genießen. Darüber hinaus bieten die umliegenden Weinberge zahlreiche Wanderwege, die zu Weinwanderungen einladen und herrliche Ausblicke auf das Maintal und die Stadt bieten. Ein Besuch der Weinfeste oder eine Weinwanderung sind ein Muss für jeden Weinliebhaber und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die fränkische Lebensart zu erleben.

6. Fazit

Würzburg ist eine charmante und vielseitige Stadt, die für jeden Reisenden etwas zu bieten hat – sei es Kultur, Geschichte, Wein oder Natur. Die gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Würzburg bieten den perfekten Ausgangspunkt, um diese historische Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob du die beeindruckenden Bauwerke entdecken, die Weinkultur genießen oder einfach die entspannte Atmosphäre der Stadt erleben möchtest – Würzburg hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Würzburg und erlebe eine unvergessliche Reise in die fränkische Metropole am Main!