Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Rheinland pfalz » Trier

Hotels in Trier – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS RHEINLAND PFALZ

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Trier

Wo findet man die besten Hotels in Trier?
Welche sind die günstigsten Hotels in Trier?
Welches Hotel in Trier hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Trier gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Trier?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Trier?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Trier?

Hotels in Trier

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Trier

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, liegt malerisch an den Ufern der Mosel und ist ein faszinierendes Reiseziel für Geschichts- und Kulturliebhaber. Gegründet von den Römern vor über 2.000 Jahren, beeindruckt Trier mit einer Fülle an historischen Bauwerken, die das reiche Erbe der Stadt widerspiegeln. Die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, ist nur eines der vielen Zeugnisse der römischen Vergangenheit Triers. Die Stadt ist auch bekannt für ihre beeindruckenden Kirchen, mittelalterlichen Bauwerke und die zahlreichen Museen, die Einblicke in die lange und bewegte Geschichte der Region bieten. Hotels in Trier bieten eine breite Palette an Unterkünften, von charmanten Boutique-Hotels in historischen Gebäuden bis hin zu modernen Hotels mit allen Annehmlichkeiten, die Reisende benötigen. Egal, ob du einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt planst, Trier hat für jeden Besucher das Richtige zu bieten.

2. Warum ein Hotel in Trier wählen

Ein Hotel in Trier zu wählen, bedeutet, mitten in einer Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme zu übernachten. Trier bietet eine zentrale Lage in der Moselregion, die es ermöglicht, die Stadt und die umliegenden Weinanbaugebiete bequem zu erkunden. Die Nähe zu Luxemburg und Frankreich macht Trier zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Nachbarländer. Die Stadt ist gut erreichbar, egal ob du mit dem Auto, Zug oder Flugzeug anreist, und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Von den römischen Ruinen und mittelalterlichen Kirchen über die malerische Altstadt bis hin zu den gemütlichen Weinstuben und Restaurants – Trier ist eine Stadt, die es zu entdecken gilt. Viele Hotels in Trier befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Hauptattraktionen und bieten damit eine ideale Ausgangsbasis für deine Erkundungstouren.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Trier befinden sich in verschiedenen Vierteln der Stadt, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme haben. Die Altstadt ist das Herz von Trier und der ideale Ort, um in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Hier findest du viele historische Hotels und moderne Unterkünfte, die perfekt für Reisende sind, die in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra, dem Trierer Dom und der Liebfrauenkirche übernachten möchten. Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, bieten die Stadtteile Olewig und Kürenz eine entspannte Atmosphäre und sind von Weinbergen umgeben, die zu Spaziergängen und Weinverkostungen einladen. Wenn du geschäftlich in Trier unterwegs bist oder die Umgebung erkunden möchtest, sind Hotels in der Nähe des Hauptbahnhofs oder der Kaiserthermen eine gute Wahl, da sie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bieten. Egal, ob du einen romantischen Urlaub, eine kulturelle Entdeckungsreise oder einen Geschäftsaufenthalt planst, die Hotels in Trier bieten für jede Art von Reise die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Trier

Bei der Buchung eines Hotels in Trier solltest du einige Dinge beachten, um den perfekten Aufenthalt zu garantieren. Die beste Reisezeit für Trier ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und zahlreiche Veranstaltungen und Weinfeste in der Stadt und der Umgebung stattfinden. Besonders in diesen Monaten sind die Hotels oft gut gebucht, daher ist es ratsam, frühzeitig zu reservieren. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Führungen durch die römischen Stätten oder Weinproben in den nahegelegenen Weingütern beinhalten – ideal für Kultur- und Weinliebhaber. Achte darauf, ein gut bewertetes Hotel zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, sei es ein gemütliches Boutique-Hotel in der Altstadt, ein modernes Hotel mit Wellnessbereich oder ein familienfreundliches Hotel in ruhiger Lage. Auf unserer Seite findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Trier, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Nutze Frühbucherangebote oder Sonderaktionen, um das beste Hotel für deinen Aufenthalt zu finden.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Trier

5.1 Porta Nigra

Die Porta Nigra ist das bekannteste Wahrzeichen von Trier und eines der beeindruckendsten römischen Bauwerke in Deutschland. Dieses massive Stadttor, das aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammt, ist das am besten erhaltene römische Tor nördlich der Alpen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch der Porta Nigra bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Im Inneren des Tors kannst du Ausstellungen über die römische Geschichte Triers besuchen und von den oberen Stockwerken aus einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen. Besonders beeindruckend ist die nächtliche Beleuchtung des Tors, die es in einem mystischen Licht erstrahlen lässt.

5.2 Trierer Dom und Liebfrauenkirche

Der Trierer Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche sind zwei der bedeutendsten religiösen Bauwerke in Deutschland und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Der Dom, der älteste Dom Deutschlands, beeindruckt mit seiner imposanten Architektur, die Elemente aus verschiedenen Epochen vereint, von der Spätantike bis zur Gotik. Neben der beeindruckenden Architektur beherbergt der Dom bedeutende Kunstschätze, darunter den Heiligen Rock, der als eine der wichtigsten Reliquien der Christenheit gilt. Die Liebfrauenkirche, die sich direkt neben dem Dom befindet, ist ein Meisterwerk der Frühgotik und gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr kreuzförmiger Grundriss und die kunstvollen Glasfenster machen sie zu einem architektonischen Highlight.

5.3 Kaiserthermen

Die Kaiserthermen in Trier sind ein weiteres beeindruckendes Zeugnis der römischen Vergangenheit der Stadt. Diese antike Badeanlage, die im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, zählt zu den größten und am besten erhaltenen römischen Thermenanlagen nördlich der Alpen. Bei einem Rundgang durch die weitläufige Ruine kannst du die beeindruckenden Ausmaße der Thermen und die verschiedenen Bereiche wie das Kalt- und Warmwasserbecken, die Heizanlagen und die Umkleideräume erkunden. Die Kaiserthermen bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die römische Badekultur, sondern auch eine spannende Kulisse für historische Veranstaltungen und Konzerte, die hier regelmäßig stattfinden.

5.4 Römerbrücke

Die Römerbrücke in Trier ist die älteste Brücke Deutschlands und ein weiteres beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst. Die Brücke, die ursprünglich im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, überspannt die Mosel und verbindet die beiden Ufer der Stadt. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und verstärkt, dient aber noch heute als wichtige Verkehrsverbindung. Ein Spaziergang über die Römerbrücke bietet nicht nur einen Blick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Brücke ist ein wichtiger Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes in Trier und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.

5.5 Konstantinbasilika

Die Konstantinbasilika, auch Aula Palatina genannt, ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk aus der römischen Zeit und diente ursprünglich als Thronsaal des römischen Kaisers Konstantin des Großen. Die Basilika ist das größte erhaltene Einzelgebäude der Spätantike und beeindruckt mit ihrer monumentalen Architektur und der schieren Größe. Heute wird die Basilika als evangelische Kirche genutzt und bietet regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen. Die mächtigen Mauern und die schlichte, aber beeindruckende Innenarchitektur machen die Konstantinbasilika zu einem Highlight für jeden Architektur- und Geschichtsinteressierten.

5.6 Amphitheater

Das römische Amphitheater von Trier liegt am Rande der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Unterhaltungskultur der Antike. Das Amphitheater, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, konnte bis zu 20.000 Zuschauer fassen und diente als Schauplatz für Gladiatorenkämpfe und Tierhatzen. Heute kannst du die gut erhaltenen Ruinen des Amphitheaters erkunden und durch die unterirdischen Gänge und die Arena wandern. Im Sommer finden hier regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte statt, die das historische Ambiente des Amphitheaters nutzen und ein besonderes Erlebnis bieten.

5.7 Karl-Marx-Haus

Das Karl-Marx-Haus in Trier ist das Geburtshaus des berühmten Philosophen und Ökonomen Karl Marx und beherbergt heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das Leben von Karl Marx, seine Schriften und den Einfluss seiner Ideen auf die Weltgeschichte. Das Museum ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt, die sich für die Geschichte der politischen Theorie und die Ursprünge des Marxismus interessieren. Neben der ständigen Ausstellung gibt es auch regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, die einen tieferen Einblick in die Zeit und das Werk von Karl Marx bieten.

5.8 Stadtmuseum Simeonstift

Das Stadtmuseum Simeonstift in Trier bietet eine umfangreiche Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt und der Region Trier. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Stift aus dem 11. Jahrhundert und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte Triers von der Römerzeit bis in die Gegenwart dokumentieren. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Möbel, Textilien und archäologische Funde, die einen umfassenden Überblick über die kulturelle Entwicklung der Region bieten. Das Museum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Triers und die Kunst der Region interessieren. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen machen den Besuch im Stadtmuseum Simeonstift zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

6. Fazit

Trier ist ein einzigartiges Reiseziel, das Geschichte, Kultur und Wein in einer der schönsten Regionen Deutschlands vereint. Die gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Trier bieten den perfekten Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob du die römischen Ruinen entdecken, die malerischen Weinberge der Mosel genießen oder einfach nur entspannen möchtest – Trier bietet für jeden etwas. Buche jetzt dein Hotel in Trier und erlebe eine Reise durch die Zeit in einer der ältesten Städte Deutschlands!