Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Sachsen anhalt » Quedlinburg

Hotels in Quedlinburg – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS SACHSEN ANHALT

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Quedlinburg

Wo findet man die besten Hotels in Quedlinburg?
Welche sind die günstigsten Hotels in Quedlinburg?
Welches Hotel in Quedlinburg hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Quedlinburg gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Quedlinburg?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Quedlinburg?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Quedlinburg?

Hotels in Quedlinburg

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Quedlinburg

Quedlinburg ist eine malerische Stadt im Harz und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten in Deutschland. Die Altstadt von Quedlinburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit über 2.000 Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen, romantischen Kopfsteinpflastergassen und prächtigen Bürgerhäusern. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur, die Besucher aus aller Welt anzieht. Der Schlossberg mit der Stiftskirche St. Servatii und das Schloss Quedlinburg sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und bieten einen spektakulären Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft des Harzes.

In Quedlinburg findest du eine große Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. Von charmanten Boutique-Hotels in historischen Gebäuden über gemütliche Pensionen bis hin zu modernen Apartments – Quedlinburg hat alles, was du für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigst. Ob du die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt genießen, die umliegende Natur erkunden oder einfach nur entspannen möchtest, in Quedlinburg findest du die passende Unterkunft.

2. Warum ein Hotel in Quedlinburg wählen

Ein Hotel in Quedlinburg zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn du an Geschichte und Kultur interessiert bist. Die Stadt ist ein wahres Juwel des Fachwerkbaus und bietet eine beeindruckende Sammlung von Gebäuden, die die verschiedenen architektonischen Stile des Mittelalters und der Renaissance widerspiegeln. Die gut erhaltene Altstadt lädt zu entspannten Spaziergängen ein, bei denen du die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und malerischen Plätze entdecken kannst. Ein Aufenthalt in Quedlinburg ermöglicht es dir, die Atmosphäre einer mittelalterlichen Stadt hautnah zu erleben und die Geschichte Deutschlands zu erkunden.

Darüber hinaus ist Quedlinburg ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz, eine der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die dich durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und zu beeindruckenden Felsformationen führen. Viele Hotels in Quedlinburg bieten spezielle Pakete für Wanderer und Naturliebhaber an, einschließlich geführter Touren und Leihfahrrädern, um die Schönheit der Region zu erkunden. Ein Aufenthalt in Quedlinburg bietet die perfekte Mischung aus kulturellem Erlebnis und Naturgenuss.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Quedlinburg verteilen sich über verschiedene Teile der Stadt und bieten für jeden Geschmack die richtige Lage. In der historischen Altstadt findest du viele Boutique-Hotels und Pensionen, die in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern untergebracht sind. Diese Unterkünfte bieten dir einen authentischen Einblick in die Geschichte der Stadt und ermöglichen es dir, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Quedlinburg, die Stiftskirche St. Servatii und den Marktplatz bequem zu Fuß zu erreichen.

Wenn du eine ruhigere Umgebung bevorzugst, gibt es auch zahlreiche Unterkünfte am Stadtrand von Quedlinburg, in der Nähe der Natur und der Wanderwege des Harzes. Diese Hotels bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die die Natur genießen möchten, ohne auf die Nähe zur Stadt zu verzichten. Einige Hotels befinden sich auch in der Nähe des Bahnhofs, was sie zu einer guten Wahl für Reisende macht, die mit dem Zug anreisen oder die Umgebung erkunden möchten. Egal, wo du übernachtest, Quedlinburg bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen gerecht werden.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Quedlinburg

Bei der Buchung eines Hotels in Quedlinburg solltest du einige Dinge beachten, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten wie dem Frühling und Herbst sowie zu besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsmarkt, wenn die Stadt besonders beliebt ist. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte oder Sonderangebote an, die du nutzen kannst, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Überlege dir auch, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen Plänen passt – möchtest du lieber zentral in der Altstadt oder in einer ruhigeren Lage am Stadtrand übernachten?

Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen haben wir eine Auswahl an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Quedlinburg zusammengestellt, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Diese Vorauswahl hilft dir, das ideale Hotel für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten entdecken, die Natur des Harzes genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Achte darauf, dass dein gewähltes Hotel gut zu den geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten passt, um das Beste aus deinem Besuch in Quedlinburg herauszuholen.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Quedlinburg

5.1 Schloss Quedlinburg und Stiftskirche St. Servatii

Das Schloss Quedlinburg thront majestätisch auf dem Schlossberg und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft des Harzes. Die Stiftskirche St. Servatii, ein Meisterwerk der romanischen Baukunst, beherbergt eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke und den berühmten Quedlinburger Domschatz. Ein Besuch der Kirche und des Schlossmuseums bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Architektur des Mittelalters. Der Schlossberg ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Quedlinburg.

5.2 Altstadt von Quedlinburg

Die Altstadt von Quedlinburg ist ein einzigartiges Ensemble von über 2.000 Fachwerkhäusern, die die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte widerspiegeln. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die romantischen Plätze der Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Besondere Highlights sind der Marktplatz mit dem beeindruckenden Rathaus und das Gildehaus “Zur Rose”, eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt. Die Altstadt ist ein lebendiger Ort voller Geschichte und Kultur, der zum Entdecken und Verweilen einlädt.

5.3 Lyonel-Feininger-Galerie

Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg ist ein Muss für Kunstliebhaber. Die Galerie widmet sich dem Werk des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger und beherbergt eine der größten Sammlungen seiner Werke in Europa. Neben Gemälden und Zeichnungen von Feininger zeigt die Galerie auch Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Die moderne Architektur der Galerie steht in faszinierendem Kontrast zur mittelalterlichen Altstadt und bietet eine einzigartige Kulisse für die Präsentation der Kunstwerke.

5.4 Ständerbau und Fachwerkmuseum

Der Ständerbau ist eines der ältesten Fachwerkhäuser in Quedlinburg und beherbergt das Fachwerkmuseum. Das Museum zeigt die Geschichte des Fachwerkbaus und die Entwicklung der Stadt Quedlinburg vom Mittelalter bis heute. Hier kannst du mehr über die Bauweise und die Techniken des Fachwerkbaus erfahren und die beeindruckende Architektur des Ständerbaus selbst bestaunen. Das Museum ist ein interessanter Ort, um mehr über die Geschichte der Stadt und ihre einzigartige Baukultur zu lernen.

5.5 Münzenberg

Der Münzenberg ist ein malerisches Viertel in Quedlinburg, das auf einem Hügel gegenüber dem Schlossberg liegt. Die engen Gassen und die kleinen, dicht gedrängten Häuser verleihen dem Viertel einen ganz besonderen Charme. Ein Spaziergang auf dem Münzenberg bietet einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und die Stiftskirche. Die Atmosphäre des Viertels ist besonders romantisch und ruhig und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Der Münzenberg ist ein echter Geheimtipp für Besucher von Quedlinburg.

5.6 Wipertikirche und Krypta

Die Wipertikirche ist eine romanische Kirche am Rande der Altstadt von Quedlinburg, die für ihre gut erhaltene Krypta bekannt ist. Die Krypta stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel frühromanischer Baukunst. Die Kirche und die Krypta sind ein wichtiger Ort der Geschichte und bieten einen Einblick in die religiöse Architektur und das mittelalterliche Leben in Quedlinburg. Ein Besuch der Wipertikirche und ihrer Krypta ist ein faszinierender Ausflug in die Vergangenheit.

5.7 Brühlpark und Flora-Tempel

Der Brühlpark ist eine weitläufige Grünanlage am Rande von Quedlinburg, die sich ideal für Spaziergänge und Erholung eignet. Der Park beherbergt den Flora-Tempel, ein klassizistisches Bauwerk, das als romantischer Aussichtspunkt dient und einen schönen Blick auf die Altstadt bietet. Der Brühlpark ist ein ruhiger Ort, um die Natur zu genießen und zu entspannen, und eignet sich perfekt für einen Spaziergang nach einem Tag voller Besichtigungen in der Stadt.

5.8 Harzer Schmalspurbahn

Die Harzer Schmalspurbahn ist ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnfreunde und Naturliebhaber. Von Quedlinburg aus kannst du eine nostalgische Fahrt mit der historischen Dampflok durch den Harz unternehmen. Die Bahnstrecke führt durch malerische Landschaften, dichte Wälder und entlang von Flüssen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Natur des Harzes. Eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Besucher der Region.

6. Fazit

Quedlinburg ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, seiner reichen Geschichte und seiner wunderschönen Lage im Harz begeistert. Die große Auswahl an Hotels in Quedlinburg ermöglicht es dir, die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt zu finden, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, die Natur des Harzes genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur ist Quedlinburg das ideale Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Buche jetzt dein Hotel in Quedlinburg und erlebe die Schönheit dieser historischen Stadt!