Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Lueneburg

Hotels in Lüneburg – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS NIEDERSACHSEN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Lüneburg

Wo findet man die besten Hotels in Lüneburg?
Welche sind die günstigsten Hotels in Lüneburg?
Welches Hotel in Lüneburg hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Lüneburg gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Lüneburg?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Lüneburg?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Lüneburg?

Hotels in Lüneburg

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Lüneburg

Lüneburg, eine historische Hansestadt in Niedersachsen, besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt, die von malerischen Giebelhäusern und mittelalterlichen Gebäuden geprägt ist. Bekannt als die „Salzstadt“, hat Lüneburg eine reiche Geschichte, die auf den jahrhundertelangen Salzabbau und Handel zurückgeht. Heute ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkünften, von charmanten Boutique-Hotels und historischen Gasthäusern bis hin zu modernen Stadthotels. Ob du einen romantischen Kurzurlaub, einen kulturellen Städtetrip oder einen Familienausflug planst, in Lüneburg findest du das passende Hotel für deinen Aufenthalt.

2. Warum ein Hotel in Lüneburg wählen

Ein Hotel in Lüneburg zu wählen, bietet dir zahlreiche Vorteile. Die Stadt liegt nur eine kurze Zugfahrt von Hamburg entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region Norddeutschland zu erkunden. Lüneburg selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen, hübschen Fachwerkhäusern und imposanten Kirchen einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Zu den Höhepunkten zählen das Deutsche Salzmuseum, das Rathaus mit seinen prunkvollen Räumen und die St. Johanniskirche. Darüber hinaus lädt die nahegelegene Lüneburger Heide zu Ausflügen und Erkundungen in die Natur ein. Viele Hotels in Lüneburg liegen in zentraler Lage, sodass du die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß erreichen kannst.

3. Lage und Umgebung

Die besten Hotels in Lüneburg befinden sich in verschiedenen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Reiz haben. Die Altstadt ist ideal für Reisende, die inmitten historischer Gebäude und Sehenswürdigkeiten übernachten möchten. Hier findest du zahlreiche Boutique-Hotels und traditionelle Gasthäuser, die ihren Gästen ein authentisches Ambiente bieten. Für Besucher, die eine ruhigere Lage bevorzugen, gibt es Hotels im Stadtteil Rotes Feld oder in der Nähe der Universität, die durch ihre ruhige Umgebung und die Nähe zu Parks und Grünflächen punkten. Hotels im Stadtteil Kreideberg bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Familien und Geschäftsreisende. Unabhängig davon, welches Viertel du wählst, bietet dir ein Hotel in Lüneburg eine hervorragende Basis, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Lüneburg

Bei der Buchung eines Hotels in Lüneburg solltest du einige Dinge beachten. Die beste Reisezeit für Lüneburg ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Stadt in voller Blüte steht. Während der Hochsaison, besonders im Sommer und zur Heideblütezeit in der Lüneburger Heide, sind die Hotels oft schnell ausgebucht. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Frühstück, Stadtführungen oder Eintrittskarten für Museen beinhalten. Wenn du planst, während des beliebten Weihnachtsmarktes oder eines der vielen Kulturfestivals in der Stadt zu sein, solltest du deine Unterkunft rechtzeitig reservieren. Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Lüneburg, die du bequem über unsere externen Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Lüneburg

5.1 Deutsches Salzmuseum

Das Deutsche Salzmuseum in Lüneburg befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Saline und ist ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte der Salzgewinnung und ihre Bedeutung für die Stadt erfahren möchten. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen und Führungen, die die Salzproduktion und die wirtschaftliche Entwicklung Lüneburgs im Mittelalter veranschaulichen. Ein Besuch im Salzmuseum ist ideal für Familien und Geschichtsinteressierte, die die historische Bedeutung des „weißen Goldes“ erleben möchten.

5.2 Lüneburger Rathaus

Das Lüneburger Rathaus ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt und eine der größten mittelalterlichen Rathausanlagen Deutschlands. Das Gebäude besteht aus verschiedenen Baustilen, von Gotik bis Barock, und bietet prunkvoll ausgestattete Räume und Säle, die besichtigt werden können. Eine Führung durch das Rathaus bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur der Stadt und ist ein absolutes Highlight für jeden Lüneburg-Besucher.

5.3 St. Johanniskirche

Die St. Johanniskirche ist eine der ältesten Kirchen in Lüneburg und ein hervorragendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Die Kirche beeindruckt durch ihre gewaltige Architektur und die reichen Verzierungen im Inneren. Besonders sehenswert ist die historische Orgel, auf der der junge Johann Sebastian Bach einst spielte. Die St. Johanniskirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Highlight, das Besucher in die Vergangenheit der Stadt entführt.

5.4 Alter Kran und Stintmarkt

Der Alte Kran ist eines der Wahrzeichen Lüneburgs und erinnert an die Zeit, als die Stadt ein wichtiger Handelsplatz war. Er befindet sich am malerischen Stintmarkt, einem historischen Hafenviertel mit vielen Fachwerkhäusern und gemütlichen Restaurants und Bars. Der Stintmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und ein großartiger Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen und sich zu entspannen.

5.5 Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide, nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das besonders während der Heideblüte im Spätsommer beeindruckt. Die Heide bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die sanft hügelige Landschaft, die blühenden Heideflächen und die malerischen Dörfer führen. Ein Ausflug in die Lüneburger Heide ist ideal für Naturliebhaber und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken und zu genießen.

5.6 Kloster Lüne

Das Kloster Lüne ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster am Stadtrand von Lüneburg und ein bedeutendes Kulturdenkmal. Das Kloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte und das Leben im Kloster veranschaulicht. Besucher können die gut erhaltene Klosterkirche, den Kreuzgang und die historischen Räume besichtigen. Das Kloster Lüne ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und bietet eine beeindruckende Atmosphäre für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

5.7 Historisches Brauhaus Mälzer

Das Historische Brauhaus Mälzer in Lüneburg ist ein beliebtes Restaurant und eine Brauerei, die ihre Gäste mit traditionellen norddeutschen Gerichten und hausgebrautem Bier verwöhnt. Das Brauhaus befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit rustikalem Charme. Ein Besuch im Mälzer ist eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Küche zu genießen und die handwerkliche Braukunst der Region kennenzulernen.

5.8 Kalkberg Lüneburg

Der Kalkberg ist ein historischer Hügel in Lüneburg, der einst eine bedeutende Festungsanlage beherbergte. Heute bietet der Kalkberg einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt und die Umgebung. Der Aufstieg auf den Kalkberg ist besonders bei Sonnenuntergang lohnenswert, wenn die Stadt in warmes Licht getaucht ist. Der Kalkberg ist ein ruhiger Ort zum Spazierengehen und Entspannen und bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt.

6. Fazit

Lüneburg ist eine charmante Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise vereint. Mit einer großen Auswahl an Hotels in Lüneburg findest du die ideale Unterkunft für deinen Aufenthalt, egal ob du die historische Altstadt erkunden, die kulinarischen Köstlichkeiten genießen oder die umliegende Heide entdecken möchtest. Buche jetzt dein Hotel in Lüneburg und erlebe eine unvergessliche Zeit in einer der schönsten Städte Norddeutschlands!