Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Schleswig holstein » Husum

Hotels in Husum – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS SCHLESWIG HOLSTEIN

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Husum

Wo findet man die besten Hotels in Husum?
Welche sind die günstigsten Hotels in Husum?
Welches Hotel in Husum hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Husum gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Husum?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Husum?

Hotels in Husum

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Husum

Husum, die „Graue Stadt am Meer“, wie sie der Dichter Theodor Storm liebevoll nannte, liegt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und ist bekannt für ihren maritimen Charme und ihre reiche Geschichte. Die Stadt, die das Tor zur nordfriesischen Küste und den Halligen bildet, bietet eine reizvolle Kombination aus historischen Gebäuden, gemütlichen Gassen und einem lebendigen Hafen. Husum ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, zu erkunden und die frische Seeluft zu genießen. Die Hotels in Husum reichen von stilvollen Stadthotels über charmante Pensionen bis hin zu gemütlichen Landgasthöfen, die dir den perfekten Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt bieten.

2. Warum ein Hotel in Husum wählen

Ein Hotel in Husum zu wählen, bietet dir die perfekte Gelegenheit, das einzigartige maritime Flair dieser Stadt und der umliegenden Region zu erleben. Husum besticht durch seine historische Altstadt mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Schloss vor Husum und der Marienkirche sowie durch den idyllischen Binnenhafen, der von bunten Fischerbooten gesäumt ist. Von Husum aus kannst du auch wunderbar Ausflüge ins Wattenmeer unternehmen, eine Schiffstour zu den Halligen machen oder die Natur in den umliegenden Marschlandschaften genießen. Die Hotels in Husum bieten dir modernen Komfort und eine freundliche Atmosphäre, egal ob du einen romantischen Kurzurlaub, einen Familienausflug oder eine Reise in die Natur planst. Die zentrale Lage vieler Hotels ermöglicht es dir, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und die Ruhe der Nordseeküste zu genießen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Husum sind ideal gelegen, um dir einfachen Zugang zu den schönsten Ecken der Stadt und der Umgebung zu bieten. Viele Unterkünfte befinden sich direkt in der Altstadt oder in der Nähe des Hafens, sodass du die historische Atmosphäre und das maritime Leben hautnah erleben kannst. Besonders beliebt sind die stilvollen Stadthotels, die dir nicht nur modernen Komfort bieten, sondern auch in unmittelbarer Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss vor Husum oder dem Nationalparkhaus Wattenmeer liegen. Für Naturliebhaber bieten sich Hotels und Pensionen in den ruhigeren Stadtteilen oder im nahen Umland an, die dir gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt und die Nähe zur Natur bieten. Egal, ob du das Stadtleben oder die Ruhe der nordfriesischen Landschaft bevorzugst – Husum bietet das passende Hotel für deinen Aufenthalt.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Husum

Bei der Buchung eines Hotels in Husum solltest du die Lage und Ausstattung der Unterkunft nach deinen Bedürfnissen auswählen. Wenn du die Altstadt und den Hafen genießen möchtest, sind Hotels im Zentrum oder in der Nähe des Hafens die beste Wahl. Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bieten sich Unterkünfte in den ruhigeren Stadtteilen oder im ländlichen Umland an, die dir zugleich Erholung und eine gute Erreichbarkeit der Stadt bieten. Viele Hotels in Husum bieten spezielle Arrangements für Aktiv- oder Wellnessurlauber, sodass du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen kannst. Besonders während großer Veranstaltungen wie den Husumer Hafentagen oder zur Krokusblüte im Schlosspark ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da die besten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Husum, die über unsere Partner gebucht werden können, um deinen Aufenthalt so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Husum

5.1 Schloss vor Husum

Das Schloss vor Husum, auch „Husumer Schloss“ genannt, ist ein beeindruckendes Renaissancebauwerk aus dem 16. Jahrhundert und eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt. Das Schloss war einst eine Residenz der dänischen Könige und beherbergt heute ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Besonders sehenswert sind die prunkvollen Festsäle und die historische Schlosskapelle. Der angrenzende Schlosspark ist berühmt für seine Krokusblüte im Frühling, wenn tausende Krokusse den Park in ein lila Blütenmeer verwandeln. Ein Besuch im Schloss vor Husum ist ein absolutes Muss für jeden Husum-Besucher.

5.2 Husumer Hafen

Der Husumer Hafen ist das maritime Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Der Hafen, der bis in die Innenstadt reicht, ist von historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Restaurants gesäumt, die zum Verweilen einladen. Hier kannst du das bunte Treiben der Fischerboote beobachten und frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen. Besonders charmant ist der Hafen bei Sonnenuntergang, wenn das Licht der untergehenden Sonne die Szenerie in ein warmes Licht taucht. Der Husumer Hafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Bootsfahrten ins Wattenmeer.

5.3 Marienkirche

Die Marienkirche, eine gotische Hallenkirche im Zentrum von Husum, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk der Stadt. Die Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz und ihre imposante Orgel. Im Inneren der Kirche findest du wertvolle Kunstwerke und historische Grabplatten. Die Marienkirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch Schauplatz zahlreicher Konzerte und kultureller Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

5.4 Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Wattenmeer, der sich entlang der Nordseeküste erstreckt, ist ein einzigartiges Naturparadies und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Von Husum aus kannst du geführte Wattwanderungen unternehmen und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Ökosystems entdecken. Besonders beeindruckend ist die Vogelwelt des Wattenmeers, das als wichtiger Rastplatz für Zugvögel dient. Der Nationalpark bietet auch informative Ausstellungen und Veranstaltungen, die dir das Wattenmeer und seine Bedeutung näherbringen.

5.5 Theodor-Storm-Haus

Das Theodor-Storm-Haus ist ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Theodor Storm gewidmet ist, der in Husum geboren wurde und hier viele seiner bekanntesten Werke schrieb. Das Haus, in dem Storm viele Jahre lebte, beherbergt originale Möbel, Manuskripte und persönliche Gegenstände des Dichters. Die Ausstellungen geben einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen Storms und in die Geschichte Husums im 19. Jahrhundert. Ein Besuch im Theodor-Storm-Haus ist ein Muss für Literaturfreunde und alle, die mehr über die Kulturgeschichte der Stadt erfahren möchten.

5.6 Ostenfelder Bauernhaus

Das Ostenfelder Bauernhaus ist das älteste Freilichtmuseum Deutschlands und ein faszinierendes Beispiel für die traditionelle Bauweise in Nordfriesland. Das reetgedeckte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert zeigt eindrucksvoll, wie die Menschen früher in der Region lebten und arbeiteten. Das Museum beherbergt originalgetreu eingerichtete Räume, Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte, die das bäuerliche Leben vergangener Zeiten lebendig werden lassen. Ein Besuch im Ostenfelder Bauernhaus ist eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit Nordfrieslands.

5.7 Hafenmuseum

Das Hafenmuseum in Husum bietet interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Hafens. Die Ausstellungen zeigen historische Schiffsmodelle, nautische Instrumente und zahlreiche Exponate, die das Leben und die Arbeit der Fischer und Seeleute in der Region veranschaulichen. Das Museum bietet auch Führungen und Sonderausstellungen, die die maritime Kultur der Nordseeküste erlebbar machen. Ein Besuch im Hafenmuseum ist ein Muss für alle, die sich für Seefahrt und Küstengeschichte interessieren.

5.8 Halligen

Die Halligen, kleine Marschinseln in der Nordsee, sind ein einzigartiges Naturphänomen und ein faszinierendes Ausflugsziel von Husum aus. Eine Bootstour zu den Halligen bietet die Möglichkeit, die unberührte Natur und die besondere Lebensweise der Halligbewohner kennenzulernen. Besonders beeindruckend sind die Warften, künstlich aufgeschüttete Hügel, auf denen die Häuser der Halligbewohner stehen, um sie vor Sturmfluten zu schützen. Ein Ausflug zu den Halligen ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet dir einen tiefen Einblick in die Natur- und Kulturlandschaft der Nordseeküste.

6. Fazit

Husum ist eine charmante Hafenstadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Die Hotels in Husum bieten dir den ideal

en Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt und der Umgebung zu entdecken. Ob du das maritime Flair des Hafens genießen, die reiche Geschichte der Stadt erkunden oder die Natur im Nationalpark Wattenmeer erleben möchtest – Husum hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Husum und erlebe die Schönheit und den Charme dieser faszinierenden Küstenstadt!