Du bist hier: Home » Hotels » Europa » Deutschland » Sachsen anhalt » Halle

Hotels in Halle – entdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Land:
Name, Stadt od. Region:
Sterne
3 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
Urlaubsfritzen Award
Bronze
Silber
Gold
Diamant
Zimmer
Zimmerservice
Balkon
Familienzimmer
Behindertenfreundlich
Aktivitäten
Surfen
Tauchen
Reiten
Jogging Strecken
Radfahren
Wandern
Golfplatz
Volleyball
Billard
Minigolf
Ausstattung
Eigene Bar
Eigenes Restaurant
24-Stunden-Rezeption
WLAN Kostenfrei
Kinderbetreuung
Haustierfreundlich
Innenpool
Aussenpool
Kinderbecken
Whirlpool
Sauna
Solarium
Spa & Wellnesscenter
Fitnesscenter
Strand
Hoteleigener Strand
Sandstrand
Liegen verfügbar

HOTELS SACHSEN ANHALT

Folge uns auf Social Media

Abonniere unseren Newsletter

Alle Urlaubsdeals bequem per Email!

01066 urlaub strandurlaub relax meer fun sommer

ANZEIGE







Hotels in Halle

Wo findet man die besten Hotels in Halle?
Welche sind die günstigsten Hotels in Halle?
Welches Hotel in Halle hat den niedrigsten Preis mit den besten Bewertungen?
Wie viele Hotels in Halle gibt es auf Urlaubsfritzen.de?
Wieviel kostet eine Nacht in einem 3 Sterne Hotel in Halle?
Wieviel kostet eine Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Halle?
Gibt es haustierfreundliche Hotels in Halle?

Hotels in Halle

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Halle

Halle (Saale) ist eine lebendige Stadt in Sachsen-Anhalt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt liegt an der Saale und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre kulturelle Vielfalt und ihre Rolle als Geburtsort des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel. Halle ist eine Universitätsstadt mit einer lebendigen Atmosphäre und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz mit der Marktkirche, das Händel-Haus und die Moritzburg. Die Hotels in Halle bieten dir eine breite Auswahl an Unterkünften, die vom modernen Stadthotel bis hin zu gemütlichen Pensionen reichen und für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende bieten.

2. Warum ein Hotel in Halle wählen

Ein Aufenthalt in einem Hotel in Halle ermöglicht es dir, die kulturellen und historischen Highlights der Stadt bequem zu erkunden. Halle ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, in der du zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler entdecken kannst. Die zentrale Lage der Stadt macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region, darunter die nahegelegene Lutherstadt Wittenberg und das Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Die Stadt bietet eine reiche Kulturszene mit Theatern, Museen und regelmäßigen Veranstaltungen, die deinen Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Darüber hinaus bietet Halle eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die du während deines Aufenthalts genießen kannst. Die Hotels in Halle sind gut ausgestattet und bieten modernen Komfort, der deinen Besuch noch angenehmer macht.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Halle sind günstig gelegen, um dir einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Verkehrsanbindungen der Stadt zu bieten. Im Stadtzentrum findest du zahlreiche Hotels, die ideal für Geschäftsreisende und Besucher sind, die die städtischen Attraktionen wie den Marktplatz, die Moritzburg und das Händel-Haus erkunden möchten. Diese zentralen Unterkünfte bieten kurze Wege zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und sind gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Für Reisende, die eine ruhigere Lage bevorzugen, gibt es auch Hotels in den Vororten und nahegelegenen Naturgebieten wie der Dölauer Heide, die einen schnellen Zugang zu Wander- und Radwegen bieten. Egal, ob du mitten im Stadtgeschehen oder in einer ruhigeren Umgebung übernachten möchtest – Halle bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Halle

Bei der Buchung eines Hotels in Halle solltest du deine Reisepläne und Bedürfnisse berücksichtigen. Wenn du die Stadt hauptsächlich geschäftlich besuchst, bieten sich zentrale Hotels in der Nähe der Hauptbahnhöfe oder der Autobahnanbindung an, um kurze Wege zu garantieren. Für einen erholsamen Aufenthalt in der Natur sind Hotels am Stadtrand oder in der Nähe von Naherholungsgebieten eine gute Wahl. Es lohnt sich auch, nach speziellen Angeboten wie Wochenendpaketen oder Rabatten für längere Aufenthalte Ausschau zu halten. Besonders in der Hochsaison oder während großer Veranstaltungen wie dem Händel-Festspiel ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Auf Urlaubsfritzen findest du eine Auswahl an sorgfältig kuratierten Hotels in Halle, die über unsere Partner gebucht werden können, um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Halle

5.1 Marktplatz und Marktkirche

Der Marktplatz von Halle ist das Herz der Stadt und einer der schönsten Plätze in Sachsen-Anhalt. Umgeben von historischen Gebäuden, ist der Platz ein lebendiger Treffpunkt und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants. Die Marktkirche Unser Lieben Frauen, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Halles, dominiert den Platz mit ihren vier Türmen. Die Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und war ein Ort, an dem Martin Luther predigte. Ein Besuch des Marktplatzes und der Marktkirche ist ein Muss für jeden Halle-Besucher.

5.2 Händel-Haus

Das Händel-Haus in Halle ist das Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Musikinstrumenten, Noten und Originaldokumenten, die einen tiefen Einblick in Händels Schaffen und die Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts geben. Regelmäßig finden im Händel-Haus Konzerte und Sonderausstellungen statt, die deinen Besuch noch bereichern.

5.3 Moritzburg

Die Moritzburg ist eine beeindruckende Renaissanceburg im Herzen von Halle und beherbergt heute die Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Die Sammlung des Museums umfasst Werke von der mittelalterlichen Kunst bis zur Moderne, darunter bedeutende Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk. Die Burg selbst ist ein faszinierendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Saale. Ein Besuch der Moritzburg ist ein Highlight für Kunst- und Geschichtsinteressierte.

5.4 Landesmuseum für Vorgeschichte

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle zählt zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Das Museum ist vor allem bekannt für die Himmelsscheibe von Nebra, eines der ältesten Himmelsdarstellungen der Menschheitsgeschichte. Die Ausstellung zeigt zudem zahlreiche weitere Funde aus der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, die einen faszinierenden Einblick in die frühe Geschichte Mitteldeutschlands geben. Ein Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte ist eine spannende Reise in die Vergangenheit.

5.5 Burg Giebichenstein

Burg Giebichenstein, eine der ältesten Burgen an der Saale, thront majestätisch über dem Fluss und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung. Die Burg ist heute ein wichtiger Standort der Kunsthochschule Burg Giebichenstein und ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Design. Die historische Anlage kann besichtigt werden und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und kulturelle Veranstaltungen. Die Burg Giebichenstein vereint Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise.

5.6 Botanischer Garten Halle

Der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und bietet eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Der Garten ist besonders für seine historischen Pflanzenbestände und seltenen Gewächse bekannt. Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten ist eine erholsame Abwechslung und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Im Frühjahr und Sommer ist der Garten besonders sehenswert, wenn die Blumen in voller Blüte stehen.

5.7 Dölauer Heide

Die Dölauer Heide ist ein ausgedehntes Waldgebiet im Nordwesten von Halle und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Besucher. Die Heide bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, Lichtungen und kleinen Seen führen. Besonders sehenswert sind die vorgeschichtlichen Grabhügel, die im Wald versteckt liegen. Die Dölauer Heide ist ideal für einen entspannten Tag in der Natur.

5.8 Halloren Schokoladenfabrik

Die Halloren Schokoladenfabrik in Halle ist die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands und ein süßes Highlight für Besucher. Das angeschlossene Schokoladenmuseum bietet Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Schokolade, und du kannst viele der köstlichen Produkte direkt vor Ort probieren und kaufen. Die Halloren Schokoladenfabrik ist besonders bei Familien beliebt und bietet eine interessante und leckere Abwechslung während deines Aufenthalts in Halle.

6. Fazit

Halle ist eine Stadt, die reich an Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen ist. Die Hotels in Halle bieten dir den idealen Ausgangspunkt, um die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Ob du die beeindruckenden Museen und historischen Gebäude erkunden, die grüne Umgebung genießen oder die süßen Seiten der Stadt kennenlernen möchtest – Halle hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Halle und erlebe die Vielfalt und Schönheit dieser traditionsreichen Stadt!